Beiträge campus tv
Im Winter 2016 erstellte ich einen Beitrag über ein neues Kulturevent auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität: Das Sprachcafé. Ein toller Ort, um in lockerem Rahmen eine Sprache zu lernen oder zu festigen und interkulturellen Austausch mit deutschen sowie ausländischen Studierenden zu betreiben.
Im Wintersemester 2015 gingen die Kulturkurse in die nächste Runde. Studierenden sollte das Konzept und das Facettenreichtum diesese Angebots näher erläutert werden.
Im Jahr 2014 hatte ich das Privileg in Brasilien zu studieren und auch hautnah die WM-Stimmung wahrzunehmen. Ich wollte ergründen, wie die Einheimischen wirklich über die WM und den Einfluss der FIFA dachten und inwieweit die dortige Bevölkerung betroffen war. Der Beitrag entstand in Kooperation mit der Universität in Belo Horizonte und der Johannes Gutenberg-Universität mit anschließender Ausstrahlung in Campus TV in Mainz.
Mich interessierte 2013 die blühende Partnerschaft der Mainzer Universität mit der kolumbianischen Uni Norte an der Karibikküste in Barranquilla. Ein deutscher und ein kolumbianischer Student berichten über ihre Eindrücke und Erfahrungen im Ausland.
Mein erster Campus TV Beitrag entstand im Wintersemester 2012. Die Mainzer Studierenden können mit ihrem Semesterticket in das Staatstheater gehen. Das Prozedere, wie man an die Karten kommt und der angebrachte Verhaltenskodex sollten humorvoll aufgezeigt werden.